Europäisches Hightech zur Unterstützung von Homeoffice und Remote-Zugriff
München, 10. November 2020 – Quest Software, ein global agierender Anbieter von Systemmanagement-, Datenschutz- und Sicherheitssoftware, hat Quadrotech übernommen. Damit stärkt das Unternehmen seine Position als einer der wichtigsten Anbieter von Lösungen zur Modernisierung von Microsoft-Umgebungen. Seit 2011 ist Quadrotech ein führender Anbieter von Management- und Migrationslösungen für Microsoft-Umgebungen, u.a. für Microsoft 365 / Office 365. Damit adressieren die Schweizer den wachsenden Einsatz von Microsoft 365 im Zuge des Übergangs zum Homeoffice. Die Lösungen von Quadrotech werten das Portfolio von Quest deutlich auf, beispielsweise mit neuen Office 365 Multi-Tenant-Management-Fähigkeiten für Unternehmenskunden und MSPs und besserer Koordinierung erweiterter Migrationsangebote.
Dank eines Erfahrungsschatzes von 30 Jahren sind die Microsoft Platform Management-Lösungen von Quest die erste Wahl für Kunden, die ihre Microsoft-Umgebungen migrieren, verwalten und sichern möchten – sei es vor Ort, in der Cloud oder hybriden Umgebungen. Quest ist bereits seit vielen Jahren Partner von Quadrotech und wird die Lösungen des Unternehmens in seine Geschäftseinheit Microsoft Platform Management integrieren. Zu dieser Abteilung zählt auch das vor Kurzem übernommene Binary Tree Portfolio.
„Tag für Tag ermöglicht es Quest Zehntausenden von IT-Teams weltweit, strategische Maßnahmen zu steuern, die ihre Organisationen effizienter und effektiver machen. Die Übernahme von Quadrotech erweitert diese Angebote für Kunden, die sich immer mehr auf Office 365 verlassen“, sagt Patrick Nichols, CEO von Quest. „Quest ist gewillt, kluge Investitionen zu tätigen – sowohl Quadrotech als auch Binary Tree sind Beispiele dafür –, um unser Lösungs-Portfolio deutlich zu erweitern und unsere Kunden- und Partnerbeziehungen zu stärken.“
Office 365 hat sich zu einer elementaren Anwendungssuite für den modernen Arbeitsplatz entwickelt, weil Unternehmen verstärkt auf neue Cloud-basierte Produktivitätstools setzen, um die Zusammenarbeit nachhaltig zu verbessern. Office 365 Workloads wie Teams, SharePoint, OneDrive for Business oder Exchange spielen in vielen Organisationen eine entscheidende Rolle – insbesondere mit Blick auf die steigende Beliebtheit von Homeoffice und Remote-Zugriff. Microsoft zufolge verbrachten Anwender weltweit im dritten Quartal 2020 an einem einzigen Tag mehr als 30 Milliarden Minuten mit der Zusammenarbeit über Microsoft 365 Apps.
„Quest und Quadrotech profitieren seit langem von einer Synergie, wobei unser gemeinsamer Fokus auf Kundenerfolg und Innovation im Microsoft-Umfeld liegt. Wir freuen uns darauf, bei Quest mit an Bord zu kommen, um diese starke Partnerschaft weiter auszubauen“, so Thomas Madsen, CEO von Quadrotech. „Getrieben von der überwältigenden Nachfrage nach Office 365 als Dreh- und Angelpunkt in Unternehmen können Quest und Quadrotech mit ihren kombinierten Angeboten und ihrem Fachwissen selbst die kompliziertesten Herausforderungen bei der Bereitstellung und Verwaltung von Office 365 lösen.“
Business und Technologie zum Nutzen von Kunden und Partnern
Aus verschiedenen Gründen wird die Übernahme von Quadrotech durch Quest Kunden und Partnern zugutekommen und bei der Bewältigung wichtiger strategischer Herausforderungen helfen. Dazu zählen:
- Führende Office 365 Management-Fähigkeiten: Quadrotech Nova ist eine SaaS-Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, die Benutzerakzeptanz von Office 365 zu steigern und eine tiefere betriebliche Transparenz und Kontrolle zu erreichen; u.a. mit integriertem Reporting, Lizenz-Lebenszyklusmanagement, Delegation und Richtlinienkontrolle. IT-Helpdesk-Mitarbeiter sind in der Lage, große, komplexe und mandantenfähige Umgebungen zu verwalten und so eine bessere First-Call-Resolution zu erreichen.
- Erweiterte Multi Tenant-Verwaltung für Managed Service Provider (MSPs): Quadrotech Novas einzigartige Multi Tenant Management-Fähigkeiten sind perfekt geeignet für das wachsende Partnernetzwerk von Quest. MSPs profitieren von integrierten Verwaltungsdiensten, welche die Verwaltung mehrerer Office 365-Umgebungen einfacher und effizienter gestalten.
- Ausrichtung auf erweiterte Migrationsangebote: Quest und Quadrotech arbeiten seit mehr als fünf Jahren zusammen und bieten E-Mail-Archiv- und PST-Migrationen zu Office 365 an. Beide Organisationen sind bereits heute darauf ausgerichtet, Kunden bei ihrem nächsten Migrationsprojekt zu unterstützen.
Quadrotech sponsert und hostet darüber hinaus auch Practical365.com – eine Community, in der Microsoft MVPs und Fachexperten relevante praktische Ratschläge zu allen Aspekten von Office 365 geben. Die Experteneinblicke und Beiträge auf Practical365.com sind eine ideale Ergänzung zu The Experts Conference (TEC), einer von Quest gesponserten jährlichen Veranstaltung, die Active Directory- und Office 365-Schulungen anbietet. Dieses Jahr findet die TEC 2020 vom 17. bis 18. November virtuell statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Besuchen Sie TheExpertsConference.com, um sich zu registrieren.
„Die Vorteile dieser Akquisition beschränken sich nicht nur auf die technologische Komponente. Quadrotech hostet die Practical365.com-Community, die sich bereits großer Beliebtheit erfreut und auch unseren Kunden als unglaublich nützliche Informationsquelle dienen wird, wenn sie auf der Suche nach praktischen Tipps und Best Practices rund um Office 365, Teams, SharePoint, PowerShell, Azure und mehr sind“, so Michael Tweddle, Präsident des Geschäftsbereichs Microsoft Platform Management von Quest.
Details zur Transaktion Die finanziellen Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben.
Über Quest Quest entwickelt Softwarelösungen, die die Vorteile neuer Technologien in einer zunehmend komplexen IT-Umgebung nutzbar machen. Von der Datenbank- und dem Systems-Management über die Verwaltung von Active Directory und Office 365 bis hin zum Schutz vor Cyberbedrohungen hilft Quest seinen Kunden, ihre künftigen Herausforderungen in Sachen IT bereits heute zu lösen. Auf der ganzen Welt verlassen sich mehr als 130.000 Unternehmen, darunter 95% der Fortune 500, auf Quest, um proaktives Management und Monitoring der neuesten IT-Initiative ihres Unternehmens zu ermöglichen, die nächste Lösung für komplexe Microsoft-Herausforderungen zu finden und neuen Bedrohungen einen Schritt voraus zu sein. Quest Software. Where next meets now. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.quest.com.
Pressekontakt
AxiCom GmbH
Leo Inderst
Infanteriestr. 11 80797 München
Tel.: +49 (0)176 13 80 09 08
E-Mail: leo.inderst@axicom.com